Lucas-Lossius-Schule
Grundschule Reinhardshagen
Rollbrett-Spaß in den zweiten Klassen
Im Sportunterricht der zweiten Klassen drehte sich in den letzten Wochen alles rund um das Rollbrett. Die Kinder lernten zunächst, sicher mit dem Rollbrett umzugehen und verschiedene Fahrtechniken auszuprobieren. Zum Abschluss der Einheit durften sie in kleinen Gruppen ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Aus Rollbrettern und verschiedenen Materialien entstanden fantasievolle Fahrzeuge aller Art! 
Mit viel Teamarbeit, Bewegung und Begeisterung sind tolle Ergebnisse entstanden - und natürlich kam auch der Spaß dabei nicht zu kurz :) 


Tennis-AG an der Lucas-Lossius-Schule
In Kooperation mit dem Tennisverein Reinhardshagen e.V. begannen am 28. Oktober 2025 unsere beiden Tennis-AGs in der Wesertalhalle.
Zu Beginn erhielten alle Kinder vom Vorsitzenden des Tennisvereins ein T-Shirt, das alle zu den weiteren Stunden tragen können. Der Verein hatte für alle Teilnehmer neue Kinder-Tennisschläger gekauft und so begann die Einführungsstunde mit Freude und vielen Informationen zum Tennis.
In der Tennis-AG geht es um den Einstieg in den Tennissport, in dem spielerisch Grundlagen geschaffen werden sollen. Am Anfang steht das Gewöhnen an Ball und Schläger, die vom Tennisverein gestellt werden. Anschließend lernen die Kinder spielerisch die verschiedenen Tennis-Schläge. Ziel ist zudem, dass Einsteiger einen Einblick in diese Sportart bekommen und zum Sporttreiben motiviert werden. Spiele, Bewegungs- und Koordinationsübungen werden helfen, den Kindern die Freude am Sport zu vermitteln. 

Weitere Informationen zu unserem Kooperationspartner finden sich unter: https://www.tv-reinhardshagen.de/
  • WhatsApp Image 2025-11-02 at 10.58.57
  • WhatsApp Image 2025-11-02 at 10.58.34


Wir sind Kinderleichtathletik-Kooperationsschule
Ab diesem Schuljahr sind wir eine Kinderleichtathletik-Kooperationsschule des Hessischen Leichtathletikverbandes (HLV). 
In diesem Zusammenhang wird nach den Herbstferien eine Arbeitsgemeinschaft Kinderleichtathletik für die 3. und 4. Klassen angeboten. Des Weiteren sind für die kommenden drei Jahre einige Aktionen im Sinne der Kinderleichtathletik geplant. Auch in der HNA erschien ein Artikel zur Kooperation, geschrieben von Marco Berger.